vollelastisch

vollelastisch
vọll|elas|tisch

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vollelastisch — vọll|elas|tisch <Adj.>: vollkommen elastisch: es Material. * * * vọll|elas|tisch <Adj.>: vollkommen elastisch: es Material …   Universal-Lexikon

  • voll- — Voll [fɔl] <Präfixoid>: a) <adjektivisch> ganz und gar, vollständig, in vollem Umfang: vollautomatisch; vollbeschäftigt; vollelastisch; vollelektronisch; vollmechanisiert; volltrunken; vollverkleidet; vollwaschbar. b) <substantivi …   Universal-Lexikon

  • Voll- — Voll [fɔl] <Präfixoid>: a) <adjektivisch> ganz und gar, vollständig, in vollem Umfang: vollautomatisch; vollbeschäftigt; vollelastisch; vollelektronisch; vollmechanisiert; volltrunken; vollverkleidet; vollwaschbar. b) <substantivi …   Universal-Lexikon

  • voll- — vọll [f ] im Adj, betont, begrenzt produktiv, ohne Steigerung; ganz oder in sehr hohem Maße; vollautomatisch, vollelastisch <ein Material>, vollklimatisiert <ein Hotelzimmer>, vollmechanisiert <Landwirtschaft> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Paragraph — Paragraphm 1.vollelastischerParagraph=Gesetzes ,Vertragsparagraph,derdieverschiedenstenAuslegungenzuläßt.Vollelastisch=biszumehrerenhundertProzentdehnbar.1960ff. 2.denParagraphenkriegen=alsvermindertzurechnungsfähigeingestuftwerden.Beziehtsichauf§… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”